Wir sind akademische Lehrpraxis der Universität zu Köln
Liebe Patientinnen und Patienten,
seitdem 01.10.2022 gilt, vorgegeben durch das Infektionsschutzgesetz, in allen Arztpraxen eine FFP2-Maskenpflicht. Aus diesem Grund und um unsere Patienten sowie
unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, können wir Ihnen den Zutritt zu unserer Praxis nur noch mit FFP2-Maske gewähren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team der Hausarztpraxis Gartenstrasse
Impftermin für Corona-Booster buchen
(Mi + Fr)
aktuelle Quarantäne Regeln für NRW
5 Tage Isolation nach PCR oder Schnelltest
Die STIKO hat seit dem Herbst 2022 Ihre Empfehlung zur Auffrischimpfung (1. Booster) mit dem Omikron Impfstoff aktualisiert. Die Indikationsgruppen für die
Auffrischimpfungen bleiben unverändert (s.u.). Eine Grundimmunisierung (Impfung 1 + 2) mit den an die Omikronvariante adaptierten Impfstoffen ist nicht möglich, diese
muss weiterhin mit den seit 2021 verfügbaren Impfstoffen durchgeführt werden.
Für Personen, die bereits 4 sogenannte immunologische Ereignisse durchlaufen haben (z.B. 3 Impfungen und eine Infektion oder 4 Impfungen) besteht weiterhin trotz den
veränderten Impfstoffes keine generelle Indikation für eine 5. Impfung. Ausnahmen hiervon sind besonders gefährdete Personengruppen (z.B. Personen ab 70 Jahren, Personen mit Immundefizienz, Patienten
in Pflegeeinrichtungen).
Infos zur Corona-Impfung mit BioNTech (Stand 06.12.2022)
Ab dem 1.12.22 führen nur noch Boosterimpfungen mit dem angepassten Omikron BA.4/5 der Firma BioNTech/Pfizer durch.
- 1. BOOSTER-Impfung
(Omikron BA.4/5) wird empfohlen für TERMIN
buchen
- alle Menschen ab 12 Jahren (Booster nach > 3 Monaten)
- <12 Jahren ist ein Booster in der EU nicht zugelassen
- 2.
BOOSTER-Impfung (Omikron BA.4/5) wird empfohlen für TERMIN buchen
- Menschen ab 60 Jahren (der 1. Booster oder eine Infektion muss > 3 Monaten her
sein)
- Menschen ab 18 Jahren mit Vorerkrankungen, die einen schweren COVID-19 Verlauf begünstigen
- z.B. Diabetes, KHK, COPD, Asthma, Immunsuppression
- der 1. Booster oder eine Infektion muss > 6
Monaten her sein
- medizin. Personal ab 18 Jahren (der 1. Booster muss > 6
Monaten her sein)
- 3. Booster-Impfung (Omikron BA.4/5)
wird empfohlen für TERMIN
buchen
- besonders gefährdete Personengruppen (z.B. Personen ab 70 Jahren, Personen mit Immunschwäche, Patienten in Pflegeeinrichtungen) (der 2. Booster oder eine Infektion muss > 6 Monaten her sein)
- Wo: in den Räumlichkeiten unserer Praxis, Gartenstr. 2, 42799 Leichlingen
- Was müssen Sie mitbringen?
- bei Kindern & Jugendliche (12-17) muss ein Elternteil anwesend sein!
- alle Pat füllen bitte folgende Unterlagen aus und bringen diese unterschrieben mit:
- gesetzlich versichert: Krankenversicherungskarte + Impfpass
- privat versichert:
Personalausweis + Impfpass
- BioNTech/Pfizer-Impfstoff: für Kinder zwischen 5-11 Jahren wenden sich bitte an Ihrem
Kinderarzt
- jüngere Kinder (also unter 5 Jahren): dürfen nicht geimpft werden
- Schwangerschaften und Stillzeit
- Schwangerschaft: ab dem 2. Trimester (= ab der 13. Schwangerschaftswoche) darf geimpft werden
- stillende Mütter dürfen geimpft werden
-
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir am Praxis-Telefon unter 02175-4140 keine Corona-Impftermine geben können, um die Telefonleitungen für Notfälle und andere
Krankheitsbilder freizuhalten.
Praxistermine:
Bitte kommen Sie nicht unangemeldet in unsere Praxis, sondern wenden sich zuerst telefonisch oder per Nachricht an uns. Wählen Sie hierzu einen der folgenden Kommunikationswege:
- Telefon: 02175 - 4140
- Rezepte/Überweisungen: 02175 - 169098
- Email: info@hausarztpraxis-gartenstrasse.de oder Fax-Nr: 02175 - 970731
Telefonische Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie auch hier:
- Infektionsschutz-Hotline des Rheinisch-Bergischen Kreises (Tel: 02202 - 131415)
- Patientenservice der Kassenärztlichen Vereiningung (Tel: 116117)
- Corona-Hotline NRW (Tel: 0211 - 9119 1001). Fragen auch per Email möglich: corona@nrw.de
Weiterführende, aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie unter:
Corona-Test:
Wenn Sie von uns zu einem Corona-Test einbestellt werden, halten Sie sich bitte an folgenden Ablauf:
- Ort: Praxisinnenhof: Von der Kirchstraße 1 (neben der ehemaligen Beratungsstelle der Caritas) gehen Sie zu Fuß auf den
Garagen-Innenhof (Sie befinden sich dort auf der Rückseite unserer Praxis). Dort finden Sie ein Fenster mit einem Schild CORONA-TEST, bitte klopfen Sie dort und halten Ihre Versicherungskarte
bereit.
- Warn-APP: Laden Sie sich die Corona-Warn-App herunter, um zeitnah das Ergebnis Ihres Tests automatisch über die App abzufragen. Hierzu erhalten Sie
von uns beim Test einen QR-Code, welchen Sie lediglich mit der App scannen müssen.
- Quarantäne: Bitte begeben Sie sich nach dem Test wieder nach Hause in Quarantäne und warten, bis das Testergebnis vorliegt. Dies dauert in der Regel
1 bis 2 Tage. Eine Bescheinigung über die Quarantäne bekommen Sie ausschließlich vom Gesundheitsamt.
- Krankmeldung: Im Krankheitsfall erhalten Sie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beim Corona-Test.